hervorrufen

hervorrufen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
1. fig. (bewirken) cause, give rise to; (Ärger, Protest etc.) provoke; (Eindruck) create; bei jemandem Gelächter / eine Reaktion etc. hervorrufen make s.o. laugh / react etc.
2. THEAT. call for
* * *
das Hervorrufen
evocation
* * *
her|vor|ru|fen
vt sep
1)

(= rufen) jdn hervórrufen — to call (to) sb to come out; (Theat etc) to call for sb

2) (= bewirken) to cause, to give rise to; Bewunderung to arouse; Reaktion, Krankheit to cause; Eindruck to create
* * *
das
1) evocation
2) (to cause or produce (especially a response, reaction etc): His letter in the newspaper evoked a storm of protest.) evoke
3) (to cause: His remarks raised a laugh.) raise
4) (to cause: His words provoked laughter.) provoke
5) (to cause: This plan has given rise to various problems.) give rise to
* * *
her·vor|ru·fen
vt irreg to evoke
[bei jdm [o jds]] etw \hervorrufen to arouse [or stir up] [sb's] sth
[bei jdm] Bestürzung \hervorrufen to cause consternation [in sb]
[bei jdm] Unmut \hervorrufen to incur [sb's] displeasure
* * *
unregelmäßiges transitives Verb
1) (nach vorn rufen)

jemanden hervorrufen — call for somebody to come out; (Theater usw.) call somebody back

2) (verursachen) elicit, provoke <response>; arouse <admiration>; cause <unease, disquiet, confusion, merriment, disease>; provoke <protest, displeasure>
* * *
hervorrufen v/t (irr, trennb, hat -ge-)
1. fig (bewirken) cause, give rise to; (Ärger, Protest etc) provoke; (Eindruck) create;
bei jemandem Gelächter/eine Reaktion etc
hervorrufen make sb laugh/react etc
2. THEAT call for
* * *
unregelmäßiges transitives Verb
1) (nach vorn rufen)

jemanden hervorrufen — call for somebody to come out; (Theater usw.) call somebody back

2) (verursachen) elicit, provoke <response>; arouse <admiration>; cause <unease, disquiet, confusion, merriment, disease>; provoke <protest, displeasure>
* * *
n.
evocation n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • hervorrufen — hervorrufen …   Deutsch Wörterbuch

  • hervorrufen — 1. ↑effizieren, ↑inszenieren, ↑provozieren, 2. evozieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • hervorrufen — V. (Mittelstufe) etw. zur Folge haben, verursachen Synonyme: auslösen, herbeiführen Beispiele: Sein neuer Film hat große Kontroversen hervorgerufen. Das Fieber wurde durch eine Entzündung hervorgerufen. Ihr Sieg hat allgemeine Freude… …   Extremes Deutsch

  • hervorrufen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; anwerfen (umgangssprachl …   Universal-Lexikon

  • hervorrufen — auslösen, bewirken, entfesseln, erregen, erwecken, erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, nach sich ziehen, veranlassen, verursachen, zur Folge haben; (geh.): entfachen, zeitigen; (bildungsspr.): effizieren, evozieren, provozieren; (Fachspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hervorrufen — her·vo̲r·ru·fen (hat) [Vt] etwas ruft (bei jemandem) etwas hervor etwas führt zu einem bestimmten Effekt ≈ etwas verursacht, bewirkt etwas: Zugluft ruft oft Erkältungen hervor; Das Konzert rief einen Sturm der Begeisterung hervor …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hervorrufen — hervürrofe, erusrofe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hervorrufen — her|vor|ru|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Skandal hervorrufen — schockieren; schocken …   Universal-Lexikon

  • Überdruss / Ablehnung hervorrufen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich);… …   Universal-Lexikon

  • wachrufen — hervorrufen; erregen * * * wach|ru|fen [ vaxru:fn̩], rief wach, wachgerufen <tr.; hat: [wieder] ins Bewusstsein, in Erinnerung bringen: Gefühle, Empfindungen in jmdm. wachrufen; das Gespräch rief längst vergessene Erlebnisse wach. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”